mp01

Willkommen bei, Michaela Pecat

Hobby Fotografin aus Schleswig Holstein.
Neugierig
Kiel
Hobby Fotografin aus Leidenschaft

Michaela Pecat

seit 2011 fotografiere ich und versuche die vergangenen Momente und Begebenheiten in schönen Fotos festzuhalten, um den gestressten Alltag zu entfliehen.
Dabei ist mein Lieblingsmotiv häufig der Friedrichsorter Leuchtturm und natürlich maritime Motive.
Da ich dieses Hobby mit meinem Mann teile, sind wir gemeinsam viel auf Reisen und dabei ergeben sich natürlich auch die ein oder anderen schönen fotografischen Momente.

Kreativität
Träume
Inspiration

Ein Bild gibt uns das Gefühl, die ganze Welt in den Händen zu halten. Fotos sind Dokumente des Augenblicks, des Lebens, der Geschichte. Die Fotografie verwandelt die Welt in ein ewig fortbestehendes Angebot, aus der Wirklichkeit in das Reich der Fantasie, aus dem Schmerz in die Freude zu fliehen – durch das Fenster der Seele, das Auge.

Mario Cohen
Heide in der Morgenstund
Workshop

Begleite uns auf einer winterlichen Fotowanderung durch die Lüneburger Heide

Knorrige Äste, kahle Baumkronen und stachelige Wacholderbüsche säumen unseren Weg durch die farbreduzierte Vegetation der Nordheide. Die Landschaft rund um Sudermühlen zeigt sich in ihrem winterlichen Kleid: Statt rosa Blüten verzaubert die Heide mit frostigen Weißtönen und stiller Schönheit.
Lass Dich von dieser faszinierenden Natur inspirieren!
Nach etwa vier Stunden, die wie im Flug vergehen, kehren wir zur abschließenden Bildbesprechung bei heißem Tee oder Punsch ins gemütliche Hotel Hof Sudermühlen ein.
Das erwartet Dich:

Geführter Fotowalk mit individuellen Tipps zur Landschaftsfotografie

Fokus auf Komposition und Bildgestaltung

Gemeinsames Naturerlebnis in kleiner Gruppe

Wann: Samstag, 10. Januar 2026, um 11:00 Uhr
Wo: Treffpunkt vor dem Hotel Hof Sudermühlen,
Sudermühlen 1, 21272 Egestorf in der Nordheide
Ende: ca. 16:00 Uhr
Hinweise: Eigene Anreise
Übernachtung im Hotel Hof Sudermühlen
→ info@hof-sudermuehlen.de
oder in Egestorf möglich


Teilnehmerzahl:
Maximal 8 Personen pro Guide (mindestens 4 Personen)
Kosten: 77,00 € pro Person
Anmeldung:
Bitte per E-Mail an 1.vorsitzender@dvf-nordmark.de


Projekte & Entwicklung

Durch das Einstellen des Fotoapparates und das Auslösen des Verschlusses ein Bild zu erzeugen und dadurch eine Abbildungen von jemandem oder etwas zu machen, ist eine fotografische Leistung!
Der Deutsche Verband für Fotografie e.V. (DVF) bietet sich als Forum für Fotografen, Fotoclubs, nationale und internationale Fotoausstellungen, Fotoseminare und Wettbewerbsfotografie an. Er steht als Synonym für die deutsche Amateurfotografie und ist mit seinen Aktivitäten zugleich Botschafter Deutschlands im internationalen Dachverband FIAP (Fédération Internationale de l`Art Photographie).
Gemeinsam mit Fotofreunden über unsere Bilder diskutieren und gemeinsame Unternehmungen planen und durchführen
Die Fédération Internationale de l'Art Photographique (FIAP) ist ein weltweit tätiger Dachverband für Amateur- und Profifotografen.
Organistion und Durchführung von verschiedenen Workshops
Ausstellung
20%
Fotografieren
55%
Teilnahme an Wettbewerben
15%
Wissen erweitern
10%


Meine Fotografien

Links

„Eine Wanderung durch die ewige Stadt“

ROM – eine Fotoausstellung der Fotografen Michaela Pecat & Jobit Stolp präsentierten unter der Überschrift 60 ihrer Werke in den Räumen der Deutsch-Italienischen Gesellschaft.

Video vom Offenen Kanal Kiel 2017